================================================================== vtEAN (C) 2001-2005 Maico Entwicklungsgeschichte fuer NaLaSu's VisualTeam ================================================================== 30.04.2005 Build 0019 (V.1.2.7ß) Verbesserungen: - Codeoptimierungen - ausführlichere Hints 27.04.2005 Build 0018 (V.1.2.7ß) Korrekturen: - CR-Fehler bei Import aus Excel - u.U. falsche Hint-Anzeige des Clipboard-Inhaltes - Bei Kurz-EAN Mini-Text mit Land-Betrieb u.U. nicht aktuell 15/16.04.2005 Build 0017 (V.1.2.7ß) Korrekturen: - Fehler bei ungültigen zeichen im Clipboard - EAN mit Trennzeichen - und ggf. vorangestelltem EAN: holen. Verbesserungen: - 2-fach-Preset benutzt jetzt geladene Nummern, falls in ini. Neu: - Übernahme ArtNr etc. bei bis zu 13 stellen, sonst ILN setzen - Erkennen von EANs aus MS Excel - Erkennen von EAN mit X als PZ-Platzhalter (auch aus MS Excel) 14.04.2005 Build 0016 (V.1.2.5ß) Korrekturen: - inzwischen falsche Hints auf ArtNr und PZ - ArtNr von Clipboard bzw. ILN, falls Blödsinn - nicht mehr funktionstüchtiger Knopf für Copy to clipboard Neu: - Knopf für 2-fach-ArtNr-Preset. - Neuer NaLaSu-Knopf von NaLaSu.de für Info/About 07.08.2004 Build 0015 (V.1.2.5ß) Fehlerkorrektur verschiebbarer Kopierknopf; Icon für Clipboard- Knopf; Clipboard-Info implementiert; D&D auf diesen umgebogen. 24/25.07.2004 Build 0014 (V.1.2.5ß) Erste Drag&Drop-Gehversuche: ArtNr->Copy kopiert die ArtNr in das Clipboard, dto. Land, Betrieb und EAN-PZ; Rechtsklick auf die ArtNr setzt diese nun auf Null: man erhält die Betriebs-ILN. 14.04.2004 Build 0013 (V.1.2.5ß) Code-Überarbeitung für bessere Handhabung der 4 Fenstergrößen Knöpfe für Zwischenablage: Kopieren + Einfügen, wobei Codes auch korrekt übernommen werden, wenn Trennzeichen (-) enthalten sind. Beginn Überarbeitung für korrekte Darstellung bei "Big Fonts" 12/13.04.2004 Build 0012 (V.1.2.5ß) Korrektur Land/Betrieb-Kurztextanzeige (zu schmal)<->Text"EAN13" Einstellungen "Default" mit Leben gefüllt: setzt nur Default-EAN Einstellungen "Speichern" bereit: Fensterposition und akt. EAN. incl. Schreibprüfung: Check, ob Datei schreibgeschützt, ggf. RW. Dazu u.a. vtModules um Routinen zur ReadOnly-Behandlung ergänzt. kl. Schliessen-Knopf links mit Grafik; Wert aus Clipboard holen; 13.11.2003 Build 0011 (V.1.2.4ß) Problem mit ausgeblendeten Popup-Einträgen und willkürlichen Shortcuts gelöst. Strg/Shft-Kürzel entfernt, weil nicht ohne PopUp-Aufruf nutzbar! Info-Lbl- gegen NaLaSu-Knopf getauscht Auf/Zu-Klapp-Icons ausgetauscht. (verbessert am 10.12.2003) Einstellungen Speichern und Default noch nicht implementiert (ß) 10/11.12.2003 Build 0010 (V.1.2.4ß) Popup-Menü für verschiedene Übergabeformate ins Clipboard (ersetzt Alternativ-Variante bei Rechtsklick auf PZ) 16.11.2003 Build 0009 (V.1.2.4ß) Zusätzlich Icons für Ein/Ausblenden 10er-Block; Start Integration der INI-Optionen (Einstellungen Default/Speichern/Laden); INI-Aufbau entsprechend Entwuerfen vom 05.02.2003 und xx.yy.zzzz. Autoladen von Fensterposition, Land/Betrieb und Artikelnummer ok, aber bei manuellem Laden Absturz wegen PCHAR-Fehler :-(((, solange INI-PChar-Routinen nicht gegen alte String-Routinen ausgetauscht! 15.11.2003 neue Icons für Auf/Zuklappen Ersatz von mModule 1.60 / 24.05.2002 durch neues vtModules; Abgleich des Codes von mModule 1.60 mit Code von mMods 1.72 (abgespeckte Version für mSys.dll) vom 28.07.2003 und mSys32.dll 1.00ß vom 11.11.2002: String->PChar 29.07.2003 Build 0008 (V.1.2.3) 32x32-Icon + 128x128-Bild; Label-Highlighting mit Flackereffekt Übergabe EAN-Code in die Zwischenablageper Klick auf PZ. Für einfachere Handhabung mMods/mSys.dll durch mModule ersetzt. 27.07.2003 Build 0007 (V.1.2.1) Pfad zur mSys32.dll aus mMod32 raus, damit Pfad flexibler richtiges 16x16-Barcode-Icon; Tests mit TCmd-Installer im Zusammenhang mit vtInstaller ------------------------------------------------------------------ Version 1.2 / Beginn: 26.03.2003 ------------------------------------------------------------------ 19.04.2003 Build 0006 (V.1.2.1) Abschluß 10er-Block + Anpassung Aus/Einblenden Land+Betrieb Land/Betrieb ausgeblendet jetzt default + Calc aktiv! 26.03.2003 Beginn Erweiterung um 10er-Block für schnellere ArtNr-Eingabe ------------------------------------------------------------------ Version 1.1 / Fertig: 31.05.2001 (1.1.1.0005) ------------------------------------------------------------------ 31.05.2001 Build 0005 (V.1.1.1) Tippfehler in Info-Maske korrigiert; Bei ausgeblendetem Bereich Land-Betrieb wird jetzt dessen Wert anstelle des Titels "EAN128" ueber der Pruefziffer in klein angezeigt. 29/30.05.2001 Build 0004: (V.1.1.0) Routinen, um Land- und Betrieb ein-/auszublenden (schmal/breit) mit Bildchen; Hints fuer alle Komponenten; Info-Fenster in die endgueltige Form gebracht; incl. Hintergrund 27.05.2001 Build 0003: (V.1.0.0) InfoFenster VisualTeam entworfen und eingebunden Anpassung der Versionsanzeige in mModule (Build) 24.05.2001 Build 0002: Berechnungsroutine verbessert; dazu Ersatz von edt und lbl durch pnl und Ergaenzung von Scrollbars fuer jede Ziffer 21/23.05.2001 Build 0001: Projektgerüst und Berechnungsroutine ==================================================================